
inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
Bald wieder verfügbar.
- Artikel-Nr.: 60010705000650
- EAN: 4062700866078
- Versandgewicht: 0,27 kg
Schädlingsfrei Careo Konzentrat Gemüse von Celaflor
Vollsystemisches Mittel gegen Blattläuse, Weiße Fliege an Aubergine, Tomate, Gemüsepaprika und Salat, gegen Kartoffelkäfer sowie saugende und beißende Insekten an Zierpflanzen.
- Gegen Blattläuse und Weiße Fliegen an Tomate, Aubergine, Gemüsepaprika und Salat
- Gegen Kartoffelkäfer
- Auch gegen Buchsbaumzünsler, Dickmaulrüssler u.a. Schädlinge an Zierpflanzen
- Kontaktwirkung - wirkt sofort bei Berührung
- Systemische Wirkung - dringt ins Blattgewebe ein und wirkt von innen
- Kurze Wartezeiten
- Nicht bienengefährlich
Inhaltsstoffe
Wirkstoff: 5 g/l (0,5 Gew.%) Acetamiprid
Gebrauchsanleitung
Kultur / Anwendungsbereich | Schadorganismus/Zweckbestimmung (Schädling) | Anwendungsmenge/Dosiermenge | Anwendungszeit | Wartezeit | |
Zierpflanzen | Saugende Insekten (Blattläuse, Zikaden, Thripse, Wanzen), Weiße Fliege, Schild-, Woll- und Schmierläuse Beißende Insekten wie Rüssel- und Blattkäfer, Raupen, Larven der Blattwespen, Miniermotten | 5 ml in 500 ml Wasser spritzen Pflanzengröße bis 50cm: ausreichend für 8,4m² | Bei Befallsbeginn beziehungsweise Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen. Spritzen bis zur sichtbaren Benetzung. | ohne Bedeutung (N)* | |
Zierpflanzen Gewächshaus | Saugende Insekten (Blattläuse, Zikaden, Thripse, Wanzen), Weiße Fliege, Schild-, Woll- und Schmierläuse Beißende Insekten wie Rüssel- und Blattkäfer, Raupen, Larven der Blattwespen, Miniermotten | 10 ml in 1 Liter Wasser spritzen Pflanzengröße bis 50cm: ausreichend für 16,7m² Pflanzengröße über 125cm: ausreichend für 8,3m² | Bei Befallsbeginn beziehungsweise Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen. Spritzen bis zur sichtbaren Benetzung. | ohne Bedeutung (N)* | |
Zierpflanzen im Topf, Container, Kübel Freiland, Gewächshaus, Zimmer, Balkone, Terrassen, Wintergärten | Blattläuse, Schildlaus-Arten, Woll- und Schmierläuse, Weiße Fliege, Dickmaulrüssler | 60 ml in 1 Liter Wasser für 10 Liter Substrat (=Blumenerde) gießen | Bei Befallsbeginn beziehungsweise Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen | ohne Bedeutung (N)* | |
Aubergine, Tomate, Gemüsepaprika Gewächshaus | Blattläuse, Weiße Fliege | 5 ml in 500 ml Wasser für 8,3m² 10 ml in 1Liter Wasser für 11,1m² 15 ml in 1,5 Liter Wasser für 12,5m² (Pflanzgröße über 125cm) spritzen | Bei Befallsbeginn beziehungsweise Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen. Spritzen bis zur sichtbaren Benetzung. | 3 Tage | |
Salate Freiland | Blattläuse | 5 ml in 500 ml Wasser für 10m² spritzen | Bei Befallsbeginn beziehungsweise Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen. Spritzen bis zur sichtbaren Benetzung. | 3 Tage | |
Kartoffel | Kartoffelkäfer | 5 ml in 500 ml Wasser für 10m² spritzen | Bei Befallsbeginn beziehungsweise Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen. Spritzen bis zur sichtbaren Benetzung. | 14 Tage |
* Für die vorgesehenen Anwendungsgebiete ist die Festsetzung einer Wartezeit ohne Bedeutung (N).
Max. 2 Behandlungen pro Kultur bzw. je Jahr. Spritzen bis zur sichtbaren Benetzung.
Tipps zur Anwendung
- Der beste Behandlungserfolg wird erzielt, wenn die frühen Insektenstadien (junge Raupen/Larven) getroffen werden.
- Wichtig ist eine vollständige Benetzung der Blattmasse mit der Spritzbrühe.
- Die Spitzbrühe gleichmäßig auf den Pflanzen und auch auf den Blattunterseiten verteilen bzw. gegen Dickmaulwüssler-Larven die Erde gut angießen.
- Immer nur soviel Spritzbrühe oder Gießlösung ansetzen wie zur Behandlung notwendig ist und noch am selben Tag ausbringen.
- Keine Anwendung bei hoher Regenwahrscheinlichkeit, bei praller Sonne oder Temperaturen über 25°C.
Schädlingsfrei Careo Konzentrat Gemüse von Celaflor
Vollsystemisches Mittel gegen Blattläuse, Weiße Fliege an Aubergine, Tomate, Gemüsepaprika und Salat, gegen Kartoffelkäfer sowie saugende und beißende Insekten an Zierpflanzen.
- Gegen Blattläuse und Weiße Fliegen an Tomate, Aubergine, Gemüsepaprika und Salat
- Gegen Kartoffelkäfer
- Auch gegen Buchsbaumzünsler, Dickmaulrüssler u.a. Schädlinge an Zierpflanzen
- Kontaktwirkung - wirkt sofort bei Berührung
- Systemische Wirkung - dringt ins Blattgewebe ein und wirkt von innen
- Kurze Wartezeiten
- Nicht bienengefährlich
Inhaltsstoffe
Wirkstoff: 5 g/l (0,5 Gew.%) Acetamiprid
Gebrauchsanleitung
Kultur / Anwendungsbereich | Schadorganismus/Zweckbestimmung (Schädling) | Anwendungsmenge/Dosiermenge | Anwendungszeit | Wartezeit | |
Zierpflanzen | Saugende Insekten (Blattläuse, Zikaden, Thripse, Wanzen), Weiße Fliege, Schild-, Woll- und Schmierläuse Beißende Insekten wie Rüssel- und Blattkäfer, Raupen, Larven der Blattwespen, Miniermotten | 5 ml in 500 ml Wasser spritzen Pflanzengröße bis 50cm: ausreichend für 8,4m² | Bei Befallsbeginn beziehungsweise Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen. Spritzen bis zur sichtbaren Benetzung. | ohne Bedeutung (N)* | |
Zierpflanzen Gewächshaus | Saugende Insekten (Blattläuse, Zikaden, Thripse, Wanzen), Weiße Fliege, Schild-, Woll- und Schmierläuse Beißende Insekten wie Rüssel- und Blattkäfer, Raupen, Larven der Blattwespen, Miniermotten | 10 ml in 1 Liter Wasser spritzen Pflanzengröße bis 50cm: ausreichend für 16,7m² Pflanzengröße über 125cm: ausreichend für 8,3m² | Bei Befallsbeginn beziehungsweise Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen. Spritzen bis zur sichtbaren Benetzung. | ohne Bedeutung (N)* | |
Zierpflanzen im Topf, Container, Kübel Freiland, Gewächshaus, Zimmer, Balkone, Terrassen, Wintergärten | Blattläuse, Schildlaus-Arten, Woll- und Schmierläuse, Weiße Fliege, Dickmaulrüssler | 60 ml in 1 Liter Wasser für 10 Liter Substrat (=Blumenerde) gießen | Bei Befallsbeginn beziehungsweise Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen | ohne Bedeutung (N)* | |
Aubergine, Tomate, Gemüsepaprika Gewächshaus | Blattläuse, Weiße Fliege | 5 ml in 500 ml Wasser für 8,3m² 10 ml in 1Liter Wasser für 11,1m² 15 ml in 1,5 Liter Wasser für 12,5m² (Pflanzgröße über 125cm) spritzen | Bei Befallsbeginn beziehungsweise Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen. Spritzen bis zur sichtbaren Benetzung. | 3 Tage | |
Salate Freiland | Blattläuse | 5 ml in 500 ml Wasser für 10m² spritzen | Bei Befallsbeginn beziehungsweise Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen. Spritzen bis zur sichtbaren Benetzung. | 3 Tage | |
Kartoffel | Kartoffelkäfer | 5 ml in 500 ml Wasser für 10m² spritzen | Bei Befallsbeginn beziehungsweise Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen. Spritzen bis zur sichtbaren Benetzung. | 14 Tage |
* Für die vorgesehenen Anwendungsgebiete ist die Festsetzung einer Wartezeit ohne Bedeutung (N).
Max. 2 Behandlungen pro Kultur bzw. je Jahr. Spritzen bis zur sichtbaren Benetzung.
Tipps zur Anwendung
- Der beste Behandlungserfolg wird erzielt, wenn die frühen Insektenstadien (junge Raupen/Larven) getroffen werden.
- Wichtig ist eine vollständige Benetzung der Blattmasse mit der Spritzbrühe.
- Die Spitzbrühe gleichmäßig auf den Pflanzen und auch auf den Blattunterseiten verteilen bzw. gegen Dickmaulwüssler-Larven die Erde gut angießen.
- Immer nur soviel Spritzbrühe oder Gießlösung ansetzen wie zur Behandlung notwendig ist und noch am selben Tag ausbringen.
- Keine Anwendung bei hoher Regenwahrscheinlichkeit, bei praller Sonne oder Temperaturen über 25°C.