
inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
Bald wieder verfügbar.
- Artikel-Nr.: 60090705006920
- EAN: 4035829002078
- Versandgewicht: 0,75 kg
Das gebrauchsfertige Spray gegen Insekten
Zur Bekämpfung der roten Vogelmilbe, Ameisen, Asseln und sonstigem Ungeziefer
- 100 % reines Naturprodukt, gewonnen aus Kieselalgen
- Geeignet für den ökologischen Landbau (FIBL gelistet)
- Keine Resistenzbildung möglich
Anwendungsbereiche:
INTER®Biosilikat Spray ist für Flächen in der Kleintierhaltung wie z.B. in Geflügel-, Tauben-, und Kaninchenställen geeignet. Ebenso für die Umgebung von Haustieren wie Hunden und Katzen, sowie für die Bekämpfung von Schädlingen im Wohnbereich wie Terrassen, Küche und Keller.
Wirkungsweise:
INTER®Biosilikat Spray besteht aus Diatomeenerde, einem natürlich vorkommenden Mineral. Dieses wurde aus mikroskopisch kleinen Schalen abgestorbener Kieselalgen gewonnen. Durch die kristalline Struktur des Silikats wird die Wachsschicht der Schädlinge zerstört, so dass diese austrocknen und nach einigen Stunden bzw. in bis zu 2 Tagen absterben.
Wirkungsspektrum:
INTER®Biosilikat Spray wirkt gegen Milben (insbes. rote Vogelmilbe), Ameisen, Flöhe, Asseln, Silberfischchen, Getreideschimmelkäfer etc.
Gebrauchsanweisung und Dosierung:
INTER®Biosilikat Spray ist gebrauchsfertig. Dose vor und während der Anwendung schütteln. Von Ungeziefer bevorzugte Flächen wie Milbennester, Schlupfwinkel und Laufflächen aus ungefähr 30 cm Abstand gleichmäßig besprühen. Am Anfang ist der Belag feucht, er trocknet schnell ab und hinterlässt einen gleichmäßigen weißen Belag aus Kieselgur.
Behandlung von Kleintierställen insbesondere für Geflügel und Tauben
Besonders gegen Milben (speziell rote Vogelmilbe) INTER®Biosilikat Spray großflächig und gut sichtbar ausbringen. Insbesondere
die Milbenverstecke wie z.B. Sitzstangen, Ritzen, Spalten, Ecken und Hohlräume behandeln.
Umgebung von Haustieren
Schlafplätze von Hunden und Katzen behandeln oder eine Staubbarriere von mind. ca. 0,5 cm Breite aufsprühen.
Haushalt
In Kellern, Küchen und Wohnräumen sowie Terrassen, trockene Mauerritzen und Fugen, Schlupf- und Laufwege einsprühen oder eine Staubbarriere von mind. ca. 0,5 cm Breite aufsprühen.
Gefahrenhinweise:
Gekennzeichnet mit den Piktogrammen: GHS02, GHS07/ Signalwort: Gefahr
H-Sätze: H222, H229, H319, H336
Wirkstoff:
70 mg/g KieselgurPropan-2-ol
baua-Reg.-Nr.: N-72010 (PT 18)
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Das gebrauchsfertige Spray gegen Insekten
Zur Bekämpfung der roten Vogelmilbe, Ameisen, Asseln und sonstigem Ungeziefer
- 100 % reines Naturprodukt, gewonnen aus Kieselalgen
- Geeignet für den ökologischen Landbau (FIBL gelistet)
- Keine Resistenzbildung möglich
Anwendungsbereiche:
INTER®Biosilikat Spray ist für Flächen in der Kleintierhaltung wie z.B. in Geflügel-, Tauben-, und Kaninchenställen geeignet. Ebenso für die Umgebung von Haustieren wie Hunden und Katzen, sowie für die Bekämpfung von Schädlingen im Wohnbereich wie Terrassen, Küche und Keller.
Wirkungsweise:
INTER®Biosilikat Spray besteht aus Diatomeenerde, einem natürlich vorkommenden Mineral. Dieses wurde aus mikroskopisch kleinen Schalen abgestorbener Kieselalgen gewonnen. Durch die kristalline Struktur des Silikats wird die Wachsschicht der Schädlinge zerstört, so dass diese austrocknen und nach einigen Stunden bzw. in bis zu 2 Tagen absterben.
Wirkungsspektrum:
INTER®Biosilikat Spray wirkt gegen Milben (insbes. rote Vogelmilbe), Ameisen, Flöhe, Asseln, Silberfischchen, Getreideschimmelkäfer etc.
Gebrauchsanweisung und Dosierung:
INTER®Biosilikat Spray ist gebrauchsfertig. Dose vor und während der Anwendung schütteln. Von Ungeziefer bevorzugte Flächen wie Milbennester, Schlupfwinkel und Laufflächen aus ungefähr 30 cm Abstand gleichmäßig besprühen. Am Anfang ist der Belag feucht, er trocknet schnell ab und hinterlässt einen gleichmäßigen weißen Belag aus Kieselgur.
Behandlung von Kleintierställen insbesondere für Geflügel und Tauben
Besonders gegen Milben (speziell rote Vogelmilbe) INTER®Biosilikat Spray großflächig und gut sichtbar ausbringen. Insbesondere
die Milbenverstecke wie z.B. Sitzstangen, Ritzen, Spalten, Ecken und Hohlräume behandeln.
Umgebung von Haustieren
Schlafplätze von Hunden und Katzen behandeln oder eine Staubbarriere von mind. ca. 0,5 cm Breite aufsprühen.
Haushalt
In Kellern, Küchen und Wohnräumen sowie Terrassen, trockene Mauerritzen und Fugen, Schlupf- und Laufwege einsprühen oder eine Staubbarriere von mind. ca. 0,5 cm Breite aufsprühen.
Gefahrenhinweise:
Gekennzeichnet mit den Piktogrammen: GHS02, GHS07/ Signalwort: Gefahr
H-Sätze: H222, H229, H319, H336
Wirkstoff:
70 mg/g KieselgurPropan-2-ol
baua-Reg.-Nr.: N-72010 (PT 18)
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.