
inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
Bald wieder verfügbar.
- Artikel-Nr.: 3003401381
- EAN: 5703676002983
- Versandgewicht: 15,48 kg
Equsana Breeder – Köstliches, gesundes Futter für Zuchtpferde
Tragende und laktierende Stuten haben besondere Ansprüche an die Fütterung, da sie nicht nur sich sondern auch ihr Fohlen versorgen müssen. Equsana Breeder ist dafür das optimale Müsli! Für genügend Energie sorgen thermisch aufgeschlossene Sojabohnen, Leinsamen, Hafer, Öl und Gerstenflocken. Leicht verfügbare Proteine und Omega-3-Fettsäuren fördern den Wachstum. Equsana Breeder kann während der gesamten Trächtigkeit und Laktation gefüttert werden. So schafft es optimale Bedingungen für das Embryo und später für das Fohlen.
- Müsli
- Energielieferant während der Trächtigkeit und Laktation
- Begünstigt das Wachstum vom Embryo bis zum Fohlen
- Auch für zu dünne Pferde geeignet
Zusammensetzung:
- Hafer, gestutzt
- Maisflocken, wärmebeh.
- Weizenkleie
- Haferschälkleie
- Sojabohnen, getoastet
- Sonnenblumenextraktionsschrot
- Sojaextraktionsschrot
- Zuckerrohrmelasse
- Rapsextraktionsschrotfutter
- Gerstenflocken, wärmebeh.
- Trockenschnitzel
- Grünmehl
- Erbsenflocken
- Apfeltrester
- Rapsöl
- Calciumcarbonat
- Bierhefe
- Leinsaat, thermisch behandelt
- Getreideschrot
- Natriumchlorid
- Gerste, geschrotet
- Monocalciumphosphat
- organische Mineralien
Analytische Bestandteile:
- FE Energie je 100 kg, 11,4 MJ 89 FE
- Rohprotein 14,9 %
- Rohöle/-fette 7,2 %
- Rohfaser 9,3 %
- Rohasche 8,6 %
- Calcium je kg 13,3 g
- Magnesium je kg 3,3 g
- Phosphor je kg 7,4 g
- Natrium je kg 4,4 g
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
- Eisen als Eisenfumarat E1 36 mg
- Eisen als Eisensulfat E1 52 mg
- Eisen in organischer Form E1 25 mg
- Zink als Zinkoxid (3b603) 117 mg
- Zink in organischer Form (3b606) 33 mg
- Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat E4 33,3 mg
- Kupfer in organischer Form E4 8 mg
- Mangan als Manganoxid (3b502) 65 mg
- Mangan in organischer Form E5 17 mg
- Jod als Calciumjodat, wasserfrei (3b202) 1,3 mg
- Cobalt als Cobaltcarbonat (3b304) 0,3 mg
- Selen als Natriumselenit E8 0,51 mg
- Selen in organischer Form (3b8.12) 0,14 mg
- Vitamin A (3a672a) 14.064 I.E.
- Vitamin D3 (3a671) 2.739 I.E.
- Vitamin E (3a700) 349 mg
Fütterungsempfehlung:
Beispiele:
- Wamblutstute (600 kg) im 10.Monat tragend: täglich 3-3,5 kg Breeder +8-10 kg Heu/Heulage
- 1,5 Jahre alter Junghengst (450 kg): täglich 2-2,5 kg + 7-8 kg Heu/ Heulage
- 3-jähriger Youngster (520 kg); wird gerade angeritten: täglich 3 kg Breeder + 8-9 kg Heu/Heulage
Equsana Breeder – Köstliches, gesundes Futter für Zuchtpferde
Tragende und laktierende Stuten haben besondere Ansprüche an die Fütterung, da sie nicht nur sich sondern auch ihr Fohlen versorgen müssen. Equsana Breeder ist dafür das optimale Müsli! Für genügend Energie sorgen thermisch aufgeschlossene Sojabohnen, Leinsamen, Hafer, Öl und Gerstenflocken. Leicht verfügbare Proteine und Omega-3-Fettsäuren fördern den Wachstum. Equsana Breeder kann während der gesamten Trächtigkeit und Laktation gefüttert werden. So schafft es optimale Bedingungen für das Embryo und später für das Fohlen.
- Müsli
- Energielieferant während der Trächtigkeit und Laktation
- Begünstigt das Wachstum vom Embryo bis zum Fohlen
- Auch für zu dünne Pferde geeignet
Zusammensetzung:
- Hafer, gestutzt
- Maisflocken, wärmebeh.
- Weizenkleie
- Haferschälkleie
- Sojabohnen, getoastet
- Sonnenblumenextraktionsschrot
- Sojaextraktionsschrot
- Zuckerrohrmelasse
- Rapsextraktionsschrotfutter
- Gerstenflocken, wärmebeh.
- Trockenschnitzel
- Grünmehl
- Erbsenflocken
- Apfeltrester
- Rapsöl
- Calciumcarbonat
- Bierhefe
- Leinsaat, thermisch behandelt
- Getreideschrot
- Natriumchlorid
- Gerste, geschrotet
- Monocalciumphosphat
- organische Mineralien
Analytische Bestandteile:
- FE Energie je 100 kg, 11,4 MJ 89 FE
- Rohprotein 14,9 %
- Rohöle/-fette 7,2 %
- Rohfaser 9,3 %
- Rohasche 8,6 %
- Calcium je kg 13,3 g
- Magnesium je kg 3,3 g
- Phosphor je kg 7,4 g
- Natrium je kg 4,4 g
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
- Eisen als Eisenfumarat E1 36 mg
- Eisen als Eisensulfat E1 52 mg
- Eisen in organischer Form E1 25 mg
- Zink als Zinkoxid (3b603) 117 mg
- Zink in organischer Form (3b606) 33 mg
- Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat E4 33,3 mg
- Kupfer in organischer Form E4 8 mg
- Mangan als Manganoxid (3b502) 65 mg
- Mangan in organischer Form E5 17 mg
- Jod als Calciumjodat, wasserfrei (3b202) 1,3 mg
- Cobalt als Cobaltcarbonat (3b304) 0,3 mg
- Selen als Natriumselenit E8 0,51 mg
- Selen in organischer Form (3b8.12) 0,14 mg
- Vitamin A (3a672a) 14.064 I.E.
- Vitamin D3 (3a671) 2.739 I.E.
- Vitamin E (3a700) 349 mg
Fütterungsempfehlung:
Beispiele:
- Wamblutstute (600 kg) im 10.Monat tragend: täglich 3-3,5 kg Breeder +8-10 kg Heu/Heulage
- 1,5 Jahre alter Junghengst (450 kg): täglich 2-2,5 kg + 7-8 kg Heu/ Heulage
- 3-jähriger Youngster (520 kg); wird gerade angeritten: täglich 3 kg Breeder + 8-9 kg Heu/Heulage
Equsana ist der führende Pferdefuttermittelhersteller in Dänemark. Der Name kommt aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt „gesundes Pferd“. Und insbesondere die Gesundheit der Pferde ist unser Anliegen und damit einer der Grundpfeiler von Equsana.
Seitdem 2012 Equsana von der DLG als Marke eingeführt wurde, wurden die einzelnen Produktlinien immer weiter entwickelt und perfektioniert, damit sie genau an die speziellen Bedürfnisse Ihres Pferdes angepasst sind.
Es ist unsere höchste Priorität Ihnen qualitativ hochwertige Produkte zu einem vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten und dabei ein breites Spektrum der Bedürfnisse Ihres Pferdes abzudecken. Wir sehen es als absolute Notwendigkeit an, unsere Produktlinien konstant weiterzuentwickeln, mit qualitätvollen Produkten für das Wohlergehen der Pferde zu sorgen und die komfortabelste Lösung für vielbeschäftigte Pferdebesitzer zu bieten.
Das skandinavische Pferdefütterungskonzept setzt dabei auf hochstrukturiertes und faserreiches Futter, sowie auf Fett und Proteine als Langzeitlieferant. Je nach Bedarf, gibt es sowohl Produkte mit niedrigem, als auch mit hohem Stärkegehalt. Dabei steht das einzelne Pferd immer im Vordergrund, abhängig vom Alter, Pferdetyp und Trainingszustand. Ziel ist es mit möglichst kleinen Kraftfutterrationen eine optimale Nährstoffversorgung Ihres Pferdes zu schaffen, um es gesund, ausgeglichen und zufrieden zu halten.