Geflügel
Filter
Filter
–
Sortierung:
%
Bewährtes Mastalleinfutter für Enten, Gänse, Puten und Broiler nach der 3. Lebenswoche
Für Fleischansatz und gute Zunahmen
Stabiles Fundament
Pellet 3,0 mm
Inhaltsstoffe
18,00 % Rohprotein
3,00 % Rohfett
5,00 % Rohasche
0,55 % Phosphor
0,85 % Lysin
0,36 % Methonin*
3,00 % Rohfaser
1,00 % Calcium
0,15 % Natrium
ME 11,4 MJ/kg
Zusatzstoffe je 1 kg Mischfutter
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
10.000 I.E. Vitamin A (3a672a)
50 mg Vitamin E als Vitamin E/all rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700)
3.000 I.E. Vitamin D3 (E671)
15 mg Kupfer (E4) aus Kupfer-II-sulfat
Pentahydrat
35 mg Eisen (E1) aus Eisencarbonat
60 mg Zink (E6) aus Zinkoxid
80 mg Mangan (E5) aus Mangan-II-oxid
0,8 mg Jod (E2) aus Calciumjodat
wasserfrei
0,10 mg Selen (E8) aus Natriumselenit
800 mg Hydroxy-Analog von Methionin (3c307)
704 mg Gesamtsäure
520 mg monmere Säure
*Gesamtgehalt an Methionin besteht aus nativem Methionin und dem Zusatz des Hydroxy-Analogs von Methionin (Gesamtsäure)
Zootechnische Zusatzstoffe
500 FTU 6-Phytase EC 3.1.3.26 (EG-Nr. 4a 1640)
610 U Endo-1.4-Beta-Xylanase (EC 3.2.1.8/4a15)
76 U Endo-1.3-Beta-Glucanase (EC 3.2.1.6/4a15)
Technologische Zusatzstoffe:
0,3 % Propionsäure (E280)
Zusammensetzung
Weizen
Sojaextr.schrotfutter mit Soapstock
gesch. Saat
Weizenkleie
Triticale
Calciumcarbonat
Maisquellwasser eingedickt
Dicalciumphosphat
Natriumchlorid
21,90 €*
24,99 €*
(12.36% gespart)
Champ Geflügel Universalfutter - für alle Küken bis zur 3. Lebenswoche
Bewährtes Alleinfutter für die Aufzucht von Enten-, Gänse-, Puten- und Broilerküken bis zur 3. Lebenswoche
Gute Futterakzeptanz
Frohwüchsige und vitale Küken aller Rassen
Pellet 2,3 mm
Inhaltsstoffe
20,00 % Rohprotein
3,00 % Rohfett
6,00 % Rohasche
0,60 % Phosphor
1,00 % Lysin
0,40 % Methonin*
4,50 % Rohfaser
1,00 % Calcium
0,15 % Natrium
ME 11,4 MJ/kg
Zusatzstoffe je 1 kg Mischfutter
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
10.000 I.E. Vitamin A (3a672a)
50 mg Vitamin E als Vitamin E/all rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700)
3.000 I.E. Vitamin D3 (E671)
15 mg Kupfer (E4) aus Kupfer-II-sulfat
Pentahydrat
35 mg Eisen (E1) aus Eisencarbonat
75 mg Zink (E6) aus Zinkoxid
100 mg Mangan (E5) aus Mangan-II-oxid
1,0 mg Jod (E2) aus Calciumjodat
wasserfrei
0,10 mg Selen (E8) aus Natriumselenit
1.000 mg Hydroxy-Analog von Methionin (3c307)
880 mg Gesamtsäure
650 mg monmere Säure
*Gesamtgehalt an Methionin besteht aus nativem Methionin und dem Zusatz des Hydroxy-Analogs von Methionin (Gesamtsäure).
Zootechnische Zusatzstoffe
500 FTU 6-Phytase EC 3.1.3.26 (EG-Nr. 4a 1640)
610 U Endo-1.4-Beta-Xylanase (EC 3.2.1.8/4a15)
76 U Endo-1.3-beta-Glucanase (EC 3.2.1.6/4a15)
Technologische Zusatzstoffe
0,4 % Propionsäure (E280)
Zusammensetzung:
Weizen
Sojaextr.schrotfutter mit Soapstock
gesch. Saat
Mais
Weizenkleie
Calciumcarbonat
Maisquellwasser, eingedickt
Monocalciumphosphat
Natriumchlorid
21,90 €*
%
Bewährtes Legehennen-Alleinfutter ab Beginn der Legetätigkeit
Zusatz von Vitaminen und Mineralien
mehlform
Inhaltsstoffe
17,00 % Rohprotein
6,00 % Rohfett
11,00 % Rohasche
0,45 % Phosphor
0,78 % Lysin
0,38 % Methonin*
5,00 % Rohfaser
3,60 % Calcium
0,15 % Natrium
ME 11,2 MJ/kg
Zusatzstoffe je 1 kg Mischfutter
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
10.000 I.E. Vitamin A (3a672a)
16 mg Vitamin E als Vitamin E/all rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700)
2.500 I.E. Vitamin D3 (E671)
12 mg Kupfer (E4) aus Kupfer-II-sulfat
Pentahydrat
27 mg Eisen (E1) aus Eisencarbonat
60 mg Zink (E6) aus Zinkoxid
80 mg Mangan (E5) aus Mangan-II-oxid
0,8 mg Jod (E2) aus Calciumjodat
wasserfrei
0,10 mg Selen (E8) aus Natriumselenit
120 mg Betain als Betainhydrochlorid
1.500 mg Hydroxy-Analog von Methionin (3c307)
1320 mg Gesamtsäure
975 mg monmere Säure
*Gesamtgehalt an Methionin besteht aus nativem Methionin und dem Zusatz des Hydroxy-Analogs von Methionin (Gesamtsäure)
Zootechnische Zusatzstoffe
350 FTU 6-Phytase EC 3.1.3.26 (EG-Nr. 4a 1640)
10000 U Endo-1.4-beta-Xylanase EC 3.2.1.8 (EG-Nr 53)
225 U Bacillolysin EC 3.4.24 28. (EG-Nr 53)
200 U Alpha-Amylase EC 3.2.1 1 (EG-Nr 53)
2000 U Endo-1.4-beta-Glucanase EC 3.2.1.4. (EG-Nr. 53)
1175 U Endo-1. 3(4)-beta-Glucanase EC 3.2.1.6 (EG-Nr 53)
Technologiche Zusatzstoffe
0,4 % Propionsäure (E280)
50 mg Butylhydroxytoluol (BHT) (E321)
Zusammensetzung
Weizen
Sojaextr.schrolfutter mit Soapstock
gesch. Saat
Mais
Calciumcarbonat
Weizenkleie
Maisschalen
pflanzliche Fettsäuren
Maisquellwasser
eingedickt
Monocalciumphosphat
Natriumchlorid
Dieses Futter wird risikoorientiert nach einem HACCP-System entsprechend den Vorgaben der Futtermittelhygiene VO (EG) 183/2005 auf Salmonellen untersucht.
22,49 €*
24,99 €*
(10% gespart)
Das Legehennen-Ergänzungsfutter in Premiumqualität - NEU: mit Oregano
2/3 des Futters mit 1/3 Körnerfutter bzw. Getreide ergänzen
Zusatz von Vitaminen und Mineralien
Mehl/Pellet 3,0 mm
Inhaltsstoffe
20,00 % Rohprotein
5,00% Rohfett
14,00 % Rohasche
0,60 % Phosphor
1,05 % Lysin
0,44 % Methonin*
5,00 % Rohfaser
4,80 % Calcium
0,25 % Natrium
ME 10,4 MJ/kg
Zusatzstoffe je 1 kg Mischfutter
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
12.500 I.E. Vitamin A (3a672a)
20 mg Vitamin E als Vitamin E/all rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700)
3.125 I.E. Vitamin D3 (E671)
22 mg Kupfer (E4) aus Kupfer-II-sulfat
Pentahydrat
40 mg Eisen (E1) aus Eisencarbonat
90 mg Zink (E6) aus Zinkoxid
120 mg Mangan (E5) aus Mangan-II-oxid
1,2 mg Jod (E2) aus Calciumjodat
wasserfrei
0,15 mg Selen (E8) aus Natriumselenit
150 mg Betain als Betainhydrochlorid
1.800 mg Hydroxy-Analog von Methionin (3c307)
1584 mg Gesamtsäure
1170 mg monmere Säure
*Gesamtgehalt an Methionin besteht aus nativem Methionin und dem Zusatz des Hydroxy-Analogs von Methionin (Gesamtsäure)
Zootechnische Zusatzstoffe
437 FTU 6-Phytase EC 3.1.3.26 (EG-Nr. 4a 1640)
12500 U Endo-1.4-beta-Xylanase EC 3.2.1.8, (EG-Nr 53)
281 U Bacillolysin EC 3.4.24 28. (EG-Nr 53)
250 U Alpha-Amylase EC 3.2.1 1 (EG-Nr 53}
2500 U Endo-1.4-beta-Glucanase EC 3.2.1.4. (EG-Nr. 53}
1468 U Endo-1. 3(4)-beta-Glucanase EC 3.2.1.6, (EG-Nr 53)
Technologische Zusatzstoffe:
0,5 % Propionsäure (E280)
62,5 mg Butylhydroxytoluol (BHT) (E321)
Zusammensetzung
Weizen, Sojaextr.schrolfutter mit Soapstock, gesch. Saat, Mais, Calciumcarbonat, Weizenkleie, Maisschalen, pflanzliche Fettsäuren, Maisquellwasser, eingedickt, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid, Oregano.
Warum Oregano für Hühner?
Es soll auf chemische Kokzidiostatika verzichtet werden. So haben sich die Wirkstoffe vom Oregano vor allem in der Stabilisierung der Verdauung bewährt. Mit Oregano kann man in vielen Fällen Durchfällen bei Küken und erwachsenem Geflügel vorbeugen und im Akutfall auch oft erfolgreich behandeln.
Im Verhältnis 2:1 mit Getreide verfüttern. Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen des gegenüber Alleinfultermitleln höheren Gehaltes an Kupfer und Vitamin D3 nur an Legehennen bis zu 80 % der Tagesration verfüttert werden. Zusätzllch Muschelschalen verfüttern. Dieses Fulter wird risikoorientiert nach einem HACCP-System entsprechend den Vorgaben der Futtermittelhygiene VO (EG) 183/2005 auf Salmonellen untersucht.
25,99 €*
Geflügelkörnerfutter Eiderkraft von Gut Rosenkrantz
Bioland/Naturland Ergänzungsfuttermittel für Legehennen
Eiderkraft Geflügelkörnerfutter, ist ein Ergänzungsfuttermittel für Legehennen.
Das Futter wird von Gut Rosenkrantz vertrieben und ist GVO-frei.
Inhaltsstoffe
9,00 % Rohprotein
2,50 % Rohfaser
3,10 % Rohfett
3,50 % Rohasche
0,26 % Lysin
0,15 % Methionin
12,20 MJ ME/kg
0,80 % Calcium
0,33 % Phosphor
0,03 % Natrium
Zusammensetzung
33,00% Mais*
24,00% Weizen**
21,00% Weizen*
20,00% Gerste*
2,00% Calciumcarbonat
* Futtermittel-Ausgangserzeugnis aus ökologischer/biologischer Produktion ** Futtermittel aus der Umstellung
Herstellererklärung nach § 2 der Hühner-Salmonellen-Verordnung:
Dieses Futtermittel wird risikoorientiert nach einem HACCP-System auf Salmonellen untersucht.
Dieses Futtermittel entspricht den Bioland-Richtlinien Zertifiziert durch ABCERT AG: DE-ÖKO-006
Das Futtermittel kann in der ökologischen/biologischen Produktion gemäß der Verordnung (EU) 2018/848 verwendet
werden.
Für die Nutzung des Warenzeichens "Bioland" ist ein Vertrag mit dem Bioland-Verband erforderlich.
TM des Futtermittels: 86,57
TM am landw. Ursprung:
nichtlandwirtschaftlicher Anteil:
2,26
Anteil landwirtschaftlichen Ursprungs (in TM):
100,00
97,74
Anteil anerkannte Ware (in TM):
75,61
73,89
Anteil Umstellungsware (in TM):
24,39
23,84
Anteil konventioneller Ware (in TM):
0,00
0,00
40,50 €*
Eiderkraft Legehennenfutter Phase 1 Hühnerfutter von Gut Rosenkrantz
Bioland/Naturland - 100% Bio - Alleinfuttermittel für Legehennen
Eiderkraft Legehennenfutter Phase 1 ist ein Alleinfuttermittel zur Fütterung von Legehennen, gekörnt ab 18. Lebenswoche
Inhaltsstoffe:
16,00 % Rohprotein
7,10 % Rohfaser
6,50 % Rohfett
14,40 % Rohasche
0,70 % Lysin
0,29 % Methionin
10,50 MJ ME/kg
3,80 % Calcium
0,65 % Phosphor
0,15 % Natrium
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vit. A 10.000 i.E. (3a672a); Vit. D3 3.000 i.E. (3a671); Vit. E 60 mg (3a700)
50,00 mg Eisen-Fe aus Eisen-(II)-sulfat- Monohydrat (3b103); 10,00 mg Kupfer-Cu aus Kupfer-(II)-sulfatPentahydrat (3b405); 80,00 mg Mangan-Mn aus Mangan-(II)-oxid (3b502); 50,00 mg Zink-Zn aus Zinkoxid (3b603); 0,50 mg Jod-J aus Calciumjodat, wasserfrei (3b202); 0,25 mg Selen-Se aus Natriumselenit (3b801)
Zootechnische Zusatzstoffe:
Kemzyme Plus dry (4a1620i) 1.175 U Endo-1,3(4)-beta-Glucanase EC 3.2.1.6, 9.000 U Endo-1,4-betaGlucanase EC 3.2.1.4, 200 U Alpha-Amylase EC 3.2.1.1, 1, 17.500 U Endo-1,4-beta-Xylanase Ec 3:2:1:8; 850 U Bacillolysin EC 3.4.24.28
Zusammensetzung
22,50% Weizen**; 18,00% Sonnenblumenkuchen*; 16,00% Sojakuchen*; 15,40% Weizen*; 13,00% Mais*; 9,01% Calciumcarbonat; 2,00%
Luzerne-Grünmehl*; 1,30% Mono-Calciumphosphat (entfluoriert); 1,00% Sojaöl*; 0,50% Bierhefe; 0,17% Natriumcarbonat; 0,15% Natriumchlorid; 0,12% Magnesiumoxid;
* Futtermittel-Ausgangserzeugnis aus ökologischer/biologischer Produktion ** Futtermittel aus der Umstellung
Das Futter ist kühl und trocken zu lagern!
Fütterungsempfehlung: Alleinfuttermittel zur Fütterung von Legehennen.
Herstellererklärung nach § 2 der Hühner-Salmonellen-Verordnung:
Dieses Futtermittel wird risikoorientiert nach einem HACCP-System auf Salmonellen untersucht.
Dieses Futtermittel entspricht den Bioland-Richtlinien Zertifiziert durch ABCERT AG: DE-ÖKO-006
Das Futtermittel kann in der ökologischen/biologischen Produktion gemäß der Verordnung (EU) 2018/848 verwendet
werden.
TM des Futtermittels: 89,74
TM am landw. Ursprung:
TM am Futtermittel:
nichtlandwirtschaftlicher Anteil:
12,61
Anteil landwirtschaftlichen Ursprungs (in TM):
100,00
87,39
Anteil anerkannte Ware (in TM):
75,33
65,83
Anteil Umstellungsware (in TM):
24,67
21,56
Anteil konventioneller Ware (in TM):
0,00
0,00
43,90 €*
Futtertrog aus Kunststoff von Kerbl
Für Küken, Junghennen und Hühner
Aus hochwertigem Kunststoff
50 cm lang
10 cm breitAngaben zu Produktsicherheit und Hersteller (GPSR):
Albert Kerbl GmbH
Felizenzell 9
84428 Buchbach
Telefon: +49 8086 933-100
Telefax: +49 8086 933-500
E-Mail: info@kerbl.com
20,00 €*
Futtertrog aus Kunststoff von Kerbl
Für Küken, Junghennen und Hühner
Aus hochwertigem Kunststoff
50 cm lang
7 cm breitAngaben zu Produktsicherheit und Hersteller (GPSR):
Albert Kerbl GmbH
Felizenzell 9
84428 Buchbach
Telefon: +49 8086 933-100
Telefax: +49 8086 933-500
E-Mail: info@kerbl.com
17,00 €*
Schiebetür für die automatische Hühnertür von Kerbl
Schiebetür inkl. Führungsschienen
B 300 x H 400 mm
Alu
Komplettmontage-SetAngaben zu Produktsicherheit und Hersteller (GPSR):
Albert Kerbl GmbH
Felizenzell 9
84428 Buchbach
Telefon: +49 8086 933-100
Telefax: +49 8086 933-500
E-Mail: info@kerbl.com
28,00 €*
Schiebetür für die automatische Hühnertür von Kerbl
Schiebetür inkl. Führungsschienen
B 220 x H 330 mm
Alu
Komplettmontage-SetAngaben zu Produktsicherheit und Hersteller (GPSR):
Albert Kerbl GmbH
Felizenzell 9
84428 Buchbach
Telefon: +49 8086 933-100
Telefax: +49 8086 933-500
E-Mail: info@kerbl.com
25,00 €*
Ergänzungsfuttermittel für Geflügel und Kaninchen
Darmwohl ist ein flüssiges Ergänzungsfuttermittel, welches durch die wertvollen Öle, Mangelerscheinungen gezielt ausgleicht. Zusätzlich hat die Zusammensetzung aus Oreganoöl, positive Effekte auf die Verdauung der Tiere.
Zusammensetzung:
Wasser, Pflanzenöl (Oregano) 3 %, Traubenzucker
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 0,4%
Rohfaser 0,0%
Rohasche 3,0%
Rohfett 5,5%
Feuchte 78,9%
Natrium 0,0%
Methionin 0,0%
Lysin 0,0%
Gehalt an Zusatzstoffen je 1000ml:
Technologische Zusatzstoffe: Konservierungsmittel: Kaliumsorbat (E202) 20.000mg
Fütterungsempfehlung:
3ml / 1 Liter Trinkwasser. Darmwohl kann mit Avidress Plus oder pH-Optimal Kaninfit kombiniert werden.
Kaninchen:
zur Förderung der allgemeinen Verdauungstätigkeit und während der Aufzucht und des Fellwechsel: 2- bis 3-mal pro Woche. Nach Ausstellungen zur Stabilisierung der Verdauungstätigkeit über 5 bis 10 Tage hintereinander zusammen mit pH-optimal Kaninfit verabreichen.
Hühner, Wachteln & Puten:
Zur allgemeinen Gesunderhaltung nach dem Schlupf 2 x wöchentlich verabreichen. Besonders zur Vorbereitung auf die Ausstellung und in Stressphasen empfohlen.
Hinweis:
Die Tiere sollten schrittweise an den Geschmack von Darmwohl gewöhnt werden.
Lagerungshinweis:
Dicht verschlossen, vor Licht geschützt und nicht über +25°C lagern!
Nettovolumen:
250 ml
13,00 €*
Gurlite Pulver
Gurlite Pulver bekämpft effektiv und zuverlässig alle kriechenden Insekten, wie z.B. Milben, Vogelmilben, Läuse, Flöhe, Zecken usw. Gurlite Pulver kann deshalb wirksam im Stall, Haus und Garten eingesetzt werden. Die Wirkung ist hier rein physikalischer Natur, was viele Vorteile mit sich bringt. Ein großer Vorteil gegenüber anderen Silikatprodukten ist das spezielle Volumen, welches eine optimale und einfache Ausbringung ermöglicht.
Anwendungsempfehlung:
1. Stall gründlich reinigen.
2. Gurlite Pulver auspudern, sodass alle Flächen, Ecken, Ritzen und Co. damit bedeckt sind (ca.15g je m²).
Zusammensetzung:
Gurlite 100%
Hinweis:
Beim Ausbringen sollte ein Atemschutz und eine Schutzbrille verwendet werden!
Lagerungshinweis:
Trocken und verschlossen
9,99 €*
EFFEKTIVE SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG – Zuverlässiger Langzeitschutz gegen kriechende Insekten wie Milben, rote Vogelmilben, Läuse, Flöhe, oder Zecken
MECHANISCHE WIRKWEISE – Die besondere Härte & Scharfkantigkeit von Gurlite® verursacht Verletzungen und führt zur Austrocknung der Parasiten
HART WIE DIAMANTEN – Im Vergleich zur herkömmlichen Kieselgur besticht Gurlite® durch eine außerordentliche Härte, Scharfkantigkeit und eine vielfach höhere Wasserbindungskapazität
100 % NATUR – Gewonnen aus natürlichem, mineralstoffhaltigem Sedimentgestein, beeinträchtigt Gurlite® weder die Eier- noch die Fleischqualität
BESONDERS ERGIEBIG – Mit 15 g je m2 ist Gurlite® besonders ergiebig und kann im Stall, Haus und Garten eingesetzt werden
Beschreibung
Röhnfried Gurlite Pulver bekämpft effektiv und zuverlässig alle kriechenden Insekten, wie z.B. Milben, Vogelmilben, Läuse, Flöhe, Zecken usw. Gurlite Pulver kann deshalb wirksam im Stall, Haus und Garten eingesetzt werden. Die Wirkung ist hier rein physikalischer Natur, was viele Vorteile mit sich bringt. Ein großer Vorteil gegenüber anderen Silikatprodukten ist das spezielle Volumen, welches eine optimale und einfache Ausbringung ermöglicht.
Anwendungsempfehlung:
1. Stall gründlich reinigen.
2. Gurlite Pulver auspudern, sodass alle Flächen, Ecken, Ritzen und Co. damit bedeckt sind (ca.15g je m²).
Zusammensetzung:
Gurlite 100%.
Hinweis: Beim Ausbringen sollte ein Atemschutz und eine Schutzbrille verwendet werden!
Lagerungshinweis:
Trocken und verschlossen.
Hinweis: Beim Ausbringen sollte ein Atemschutz und eine Schutzbrille verwendet werden!
Zusammensetzung:
Gurlite 100%.
29,99 €*
Kanex
Kanex enthält eine Kombination von Inhaltsstoffen die sich in der Praxis hervorragend bewährt hat. Eine Mangelversorgung mit Mineralien, Aminosäuren und bestimmten Spurenelementen kann bei Küken, Junghennen und Legehennen zu Federpicken und Kannibalismus führen.
Diese Stoffe können mit Kanex den Tieren zugeführt werden, um so der Form der mangelbedingten Auffälligkeiten entgegenzuwirken.
Zusammensetzung:
Natriumchlorid 83,0%
Bierhefe 5,0%
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 8,5%
Rohfett 0,2%
Rohfaser 0,2%
Rohasche 83,0%
Calcium 0,2%
Natrium 32,3%
Methionin 10,5%
Lysin 0,2%
Phosphor 0,07%
Gehalt an Zusatzstoffen je 1.000g:
Aminosäuren:
DL-Methionin (3c301) 99.000mg
Spurenelemente:
Mangan/ Mangan(II)-sulfat
Monohydrat (3b503) 6.500mg
Fütterungsempfehlung:
2% Kanex mit dem Aufzuchtmehl (falls es sich um Küken handelt) oder Legemehl (wenn Junghennen oder Legetiere versorgt werden sollen) gut vermischen. Eine mindestens 2-3-tägige Fütterung ist unbedingt erforderlich.
Zur Sicherung eines Dauererfolges ist eine 2-3-wöchige Beifütterung zu empfehlen. Die Fütterung ist zu wiederholen, wenn die mangelbedingten Auffälligkeiten erneut auftreten.
18,99 €*
Kükenglück 2.0
Röhnfried Kükenglück 2.0 ist ein Aufzuchtfutter und Kükenfutter für Hühner, Enten, Gänse und anderes Geflügel. Durch die optimierte Rezeptur fördert es ein gesundes und ausgeglichenes Wachstum, stärkt die Abwehrkräfte der jungen Küken und beugt Mangelerscheinungen vor. Zusätzlich enthaltene probiotische Bakterien unterstützen eine gesunde Darmflora.
Aufzuchtverluste werden häufig aufgrund von Mangelerscheinungen hervorgerufen.
Zusammensetzung:
Maltodextrin
Traubenzucker
Molkepulver teilentzuckert und teilentmineralisiert
Natriumchlorid
Natriumbicarbonat
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 1,9%
Rohfett 0,06%
Rohfaser 0,2%
Rohasche 9,1%
Natrium 1,67%
Methionin 0,02%
Lysin 0,09%
Gehalt an Zusatzstoffen je 1.000g:
Vitamine:
Vitamin A (3a672b) 200.000I.E.
Vitamin D3 (3a671) 50.000 I.E.
Vitamin B1 (3a820) 150mg
Vitamin B2 (3a825i) 300mg
Vitamin B12 6.500µg
Vitamin C (3a300) 1.000mg
Vitamin E (3a700) 250mg
Cholinchlorid (3a890) 5.000mg
Niacinamid (3a315) 650mg
Calcium-D-Panthotenat (3a841) 150mg
Vitamin K3 (3a710) 500mg
Spurenelementen:
Mangan/ Mangan(II)-sulfat Monohydrat (3b503) 1.280 mg
Zink/ Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) (3b607) 750mg
Darmflorastabilisatoren:
Bacillus subtilis C-3102 (DSM 15544) (4b1820) 2×1010KBE.
Aromastoffe:
Zimtaldehyd (Flavis No.05.050) 300mg
Carvacrol (Flavis No. 04.031) 300mg
Capsicum oleoresin (CoE 108) 120mg
Fütterungsempfehlung:
1-14 Lebenstag: 50g (ca. 4 gehäufte Esslöffel) je 1kg Futter oder 1 L Trinkwasser.
Ab dem 15 Lebenstag: 2-3 x pro Woche 25g je 1kg Futter oder 1 L Trinkwasser.
Bei Verabreichung mit dem Trinkwasser verbleiben einige unlösbare Teilchen am Boden der Tränke. Die Eigenschaften von Kükenglück 2.0 werden dadurch nicht beeinträchtigt!
Dieses Ergänzungsfuttermittel darf auf Grund des gegenüber Einzelfuttermitteln höheren Gehaltes an Vitamin A und Spurenelementen nur an Hühnerküken, Truthühner mit den oben angegebenen Mengen verfüttert werden.
19,99 €*
Röhnfried Pickblock
Der Röhnfried PickBLOCK ist ein ideales Mineralfuttermittel fürs Geflügel. Durch die spezielle Zusammensetzung an hochwertigen Zutaten, werden die Tiere gleichmäßig mit Mineralien und Spurenelementen versorgt. Der Härtegrad und die einzigartige Struktur fördern die natürliche Schnabelpflege. Aufgrund des hohen Beschäftigungsgrads wird gleichzeitig das Auftreten von Federpicken und auch Kannibalismus reduziert.
Mineralstoffversorgung
Natürliche Schnabelpflege
Reduziert Federpicken
MINERALSTOFFVERSORGUNG – Der Pickstein für Geflügel besteht aus hochwertigen Zutaten und ist damit ein optimaler Lieferant für Mineralien und Spurenelementen
SCHNABELPFLEGE – Der spezielle Härtegrad und die einzigartige Struktur des Röhnfried Picksteins fördern die natürliche Schnabelpflege des Tieres
REDUZIERT FEDERPICKEN – Aufgrund des hohen Beschäftigungsgrades werden sowohl das Federpicken als auch Kannibalismus unter dem Geflügel merklich reduziert
GANZJÄHRIG – Durch die ganzjährige füttern im Hühnerstall wird, aufgrund der hochwertigen Inhaltsstoffe, eine ideale Mineralstoffversorgung gewährleistet
RÖHNFRIED – Röhnfried ihr Spezialist für Brieftauben, Rassetauben und Geflügel
Fütterungsempfehlung:
PickBLOCK dem Geflügel zur freien Aufnahme zur Verfügung stellen.
Zusammensetzung:
Kalkstein, kohlensaurer Muschelkalk, Dicalciumphosphat, Quarzsteine, Mais, Natriumchlorid, pflanzliche Kohle, Calciumcarbonat, Magnesiumoxid, karamelisierte Zucker.
Analytische Bestandteile:
Calcium 24,0%, Natrium 1,6%, Phosphor 2,4%, Lysin 0,0%, Methionin 0,0%, Saccharose 0,0%.
Zusatzstoffen je 1.000g:
Aromastoffe: Sternanisöl terpenfrei (CoE 238) 1.100mg. Bindemittel: Montmorillonit-Illit (1g557) 20.000mg.
17,99 €*
%
Knochenbau
Verdauungsförderung
Säure-Basen-Haushalt
Beschreibung
Grit mit Anis ergänzt das Angebot an Mineralien. Die spezielle Zusammensetzung gewährleistet, dass das enthaltene Calcium dem Organismus über einen langen Zeitraum zur Verfügung steht. Grit mit Anis enthält Muschelschalen, Quarz-, Kalk- und Rotsteine. Die Mischung wird nach dem Trocknungsverfahren mit Anisöl verfeinert. Grit mit Anis hat einen angenehm frischen Geruch und wird von den Tauben sehr gerne aufgenommen.
Fütterungsempfehlung:
Zur freien Aufnahme so viel füttern, wie an einem Tag aufgenommen wird.
Zusammensetzung:
Kohlensaurer Muschelkalk 40,0%, Calciumcarbonat 25,0%, Quarz 20,0%, Rotsteine 15,0%.
Analytische Bestandteile:
Calcium 23,0%, Natrium 0,2%, Phosphor 0,03%, Methionin 0,0%, Lysin 0,0%.
Gehalt an Zusatzstoffen je 1.000g:
Aromastoffe: Anisöl (CoE 336) 1.000mg.
Angaben zu Produktsicherheit und Hersteller (GPSR):
Dr. Hesse Tierpharma GmbH & Co. KG
Kieler Straße 36a
25551 Hohenlockstedt (Germany)
E-mail: info@roehnfried.de
Telefon: 04826/8610-0
Fax: 04826/8610-1
8,95 €*
13,20 €*
(32.2% gespart)
Vilofoss® MeidArom ÖVO - ätherische Öle für das Wohlbefinden Ihrer Henne
Die Alternative aus der Natur - mit natürlichen Aromen der Pflanzen. Einfache Anwendung – natürlich – keine Wartezeit – zufriedene Tiere.
Ergänzungsfuttermittel für Geflügel mit wertvollen ätherischen Ölen aus traditionell angewandten Pflanzen (Gewürznelke, Citronellgras). Vilofoss® MeidArom ÖVO verändert den spezifischen Geruch der Hennen, Lästlinge meiden die Nähe dieser Hennen.
Die ätherischen Öle für Vilofoss® MeidArom ÖVO werden schonend ohne Lösungsmittel durch Wasserdampfdestillation gewonnen. Alle Pflanzarten werden unter den Bedingungen des ökologischen Landbaus angebaut.
Unter natürlichen Bedingungen suchen sich die Hennen ihr Futter selbst. Sie wählen dabei auch instinktiv diejenigen Pflanzen, Pflanzenteile und Samen in einer Kombination aus, welche Ihnen zu einem größtmöglichen Wohlbefinden verhelfen.
Ätherische Öle sind also natürlicher und zum Teil auch gezielt aufgenommener Bestandteil des von Hennen im Freiland aufgenommenen Futters.
Vilofoss® MeidArom ÖVO kann einen Beitrag leisten zur Erhaltung
der Leistungsbereitschaft
eines intaktes Federkleides
einer intakten Darmflora
der Abwehrkräfte
einer ruhigen, ausgeglichenen Herde
Wirksamer Schutz
einfache Anwendung
keine Wartezeit
enthält keine Pestizide oder Biozide
keine Beeinflussung von Geruch und Geschmack der Eier
kann die Aufnahme des Futters günstig beeinflussen
Einsatzempfehlung
Vilofoss® MeidArom ÖVO wird mit 0,5% bis 0,75% ins Futter eingemischt. Eine 1,5 kg Dose ist ausreichend für 300 kg Alleinfutter. Die Anwendung kann problemlos auch kontinuierlich erfolgen. Je nach Intensität können Pausen eingeschaltet werden. Der erste Einsatz von Vilofoss® MeidArom ÖVO über 6 Wochen sollte zeitnah mit der Einstallung beginnen.
13,80 €*
Vilofoss® MeidArom - für das Wohlbefinden Ihrer Hennen
Einfache Anwendung – natürlich – keine Wartezeit – zufriedene Tiere
Ergängsfuttermittel für Geflügel mit wertvollen ätherischen Ölen aus traditionell angewandten Pflanzen (Gewürznelke, Citronellgras).
Vilofoss® MeidArom, verändert den spezifischen Geruch der Hennen, Lästlinge meiden die Nähe dieser Hennen. Unter natürlichen Bedingungen suchen sich die Hennen ihr Futter selbst. Sie wählen dabei auch instinktiv diejenigen Pflanzen, Pflanzenteile und Samen in einer Kombination aus, welche Ihnen zu einem größtmöglichen Wohlbefinden verhelfen.
Ätherische Öle sind also natürlicher und zum Teil auch gezielt aufgenommener Bestandteil des von Hennen im Freiland aufgenommenen Futters.
keine Beeinflussung von Geruch und Geschmack der Eier
kann den von Insekten wahrnehmbaren Geruch der Haut der Hennen verändern
kann die Aufnahme des Futters günstig beeinflussen
eine Steigerung der Leistungsbereitschaft
Vilofoss® MeidArom kann einen Beitrag leisten zur Erhaltung
eines intaktes Federkleides
einer intakten Darmflora
der Abwehrkräfte
einer ruhigen, ausgeglichenen Herde
Einsatzempfehlung
Vilofoss® MeidArom wird mit 0,5% bis 0,75% ins Futter eingemischt. 1,5 kg Dose ist ausreichend für 300 kg Alleinfutter.
Die Anwendung kann problemlos auch kontinuierlich erfolgen. Je nach Intensität können Pausen eingeschaltet werden. Der erste Einsatz von Vilofoss® MeidArom über 6 Wochen sollte zeitnah mit der Einstallung beginnen.
Wirksamer Schutz
einfache Anwendung
keine Wartezeit
enthält keine Pestizide oder Biozide
15,50 €*