
inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 4-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 3003253940
- EAN: 5703676003126
- Versandgewicht: 1,08 kg
Equsana Biotin Strong 1kg - Starke Hufe
Equsana Biotin Strong ist eine Kombination aus Biotin, organischem Zink und Kupfer. Zusammen beeinflussen sie sowohl den Hufaufbau als auch die Elastizität des Hufhorns positiv.
Wie funktioniert Biotin Strong ?
Es hilft dem Huf sich von innen heraus zu stärken. Für den Wideraufbau der Hufstruktur dient das Biotin als Mörtel und die organischen Mineralien Zink und Kupfer als Backsteine. Für einen optimalen Effekt sollte Biotin Strong für mindestens 6-9 Monate gefüttert werden. Die tägliche Fütterung hilft fortwährend die erlangte Hufqualität zu halten. Es kann aber auch 2x im Jahr als 3-Monats-Kur gegeben werden.
- Biotin wird für die Bildung von Oberhautzellen benötigt und fördert die Verhornung
- Biotin ist von entscheidender Bedeutung für diegesundheit und Elastizität der Hufe
- Biotin verbessert die Zellbindung und kann sozusagen als Zement zwischen Ziegeln betrachtet werden
Inhaltsstoffe pro kg
- Biotin 2.000 mg
- Calcium 226 g
- Phosphor 1,0 g
- Kupfer aus Glycin-Hydrat (E4) 8.696,65 mg
- Zink aus Glycin-Hydrat (E6) 4.000 mg
Dosierungsempfehlung
- 10 g täglich (enthält 20 mg Biotin, 25 mg Kupfer und 150 mg Zink)
Fütterungshinweis
Tagesration: 10 g
Biotin Strong zeigt erst nach 6-9 Monaten eine optimale Wirkung. Sollen die Ergebnisse über einen längeren Zeitraum verbessert werden, kann Biotin Strong zweimal pro Jahr als dreimonatige Kur oder aber auch dasganze Jahr übergefüttert werden.
Höchstdosierung: 12,5 g/kg Normalfutter
Pulverform
Equsana Biotin Strong 1kg - Starke Hufe
Equsana Biotin Strong ist eine Kombination aus Biotin, organischem Zink und Kupfer. Zusammen beeinflussen sie sowohl den Hufaufbau als auch die Elastizität des Hufhorns positiv.
Wie funktioniert Biotin Strong ?
Es hilft dem Huf sich von innen heraus zu stärken. Für den Wideraufbau der Hufstruktur dient das Biotin als Mörtel und die organischen Mineralien Zink und Kupfer als Backsteine. Für einen optimalen Effekt sollte Biotin Strong für mindestens 6-9 Monate gefüttert werden. Die tägliche Fütterung hilft fortwährend die erlangte Hufqualität zu halten. Es kann aber auch 2x im Jahr als 3-Monats-Kur gegeben werden.
- Biotin wird für die Bildung von Oberhautzellen benötigt und fördert die Verhornung
- Biotin ist von entscheidender Bedeutung für diegesundheit und Elastizität der Hufe
- Biotin verbessert die Zellbindung und kann sozusagen als Zement zwischen Ziegeln betrachtet werden
Inhaltsstoffe pro kg
- Biotin 2.000 mg
- Calcium 226 g
- Phosphor 1,0 g
- Kupfer aus Glycin-Hydrat (E4) 8.696,65 mg
- Zink aus Glycin-Hydrat (E6) 4.000 mg
Dosierungsempfehlung
- 10 g täglich (enthält 20 mg Biotin, 25 mg Kupfer und 150 mg Zink)
Fütterungshinweis
Tagesration: 10 g
Biotin Strong zeigt erst nach 6-9 Monaten eine optimale Wirkung. Sollen die Ergebnisse über einen längeren Zeitraum verbessert werden, kann Biotin Strong zweimal pro Jahr als dreimonatige Kur oder aber auch dasganze Jahr übergefüttert werden.
Höchstdosierung: 12,5 g/kg Normalfutter
Pulverform
Equsana ist der führende Pferdefuttermittelhersteller in Dänemark. Der Name kommt aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt „gesundes Pferd“. Und insbesondere die Gesundheit der Pferde ist unser Anliegen und damit einer der Grundpfeiler von Equsana.
Seitdem 2012 Equsana von der DLG als Marke eingeführt wurde, wurden die einzelnen Produktlinien immer weiter entwickelt und perfektioniert, damit sie genau an die speziellen Bedürfnisse Ihres Pferdes angepasst sind.
Es ist unsere höchste Priorität Ihnen qualitativ hochwertige Produkte zu einem vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten und dabei ein breites Spektrum der Bedürfnisse Ihres Pferdes abzudecken. Wir sehen es als absolute Notwendigkeit an, unsere Produktlinien konstant weiterzuentwickeln, mit qualitätvollen Produkten für das Wohlergehen der Pferde zu sorgen und die komfortabelste Lösung für vielbeschäftigte Pferdebesitzer zu bieten.
Das skandinavische Pferdefütterungskonzept setzt dabei auf hochstrukturiertes und faserreiches Futter, sowie auf Fett und Proteine als Langzeitlieferant. Je nach Bedarf, gibt es sowohl Produkte mit niedrigem, als auch mit hohem Stärkegehalt. Dabei steht das einzelne Pferd immer im Vordergrund, abhängig vom Alter, Pferdetyp und Trainingszustand. Ziel ist es mit möglichst kleinen Kraftfutterrationen eine optimale Nährstoffversorgung Ihres Pferdes zu schaffen, um es gesund, ausgeglichen und zufrieden zu halten.